Servicebedingungen

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“, „Nutzungsbedingungen“) sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen: https://www.creasilk.com.

Ihr Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung setzen voraus, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren und einhalten. Diese Bedingungen gelten für alle Besucher, Nutzer und andere Personen, die auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen.

Durch den Zugriff auf den Dienst oder dessen Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit einem Teil der Bedingungen nicht einverstanden sein, ist Ihnen der Zugriff auf den Dienst untersagt.

Auf dieser Seite finden Sie außerdem Informationen zu unseren Richtlinien hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes sowie zu den Auswahlmöglichkeiten, die Ihnen in Bezug auf diese Daten zur Verfügung stehen.

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Datenschutzrichtlinie

Informationen zum Schutz und zur Verwendung personenbezogener Daten durch Digimatica Sagl auch gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (LPD) vom 19. Juni 1992 (Stand 1. Januar 2011) in der Schweiz und im Sinne von Art. 13, Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 in Italien.

Der Schutz personenbezogener Daten ist Vertrauenssache und das Vertrauen unserer Kunden ist Digimatica Sagl sehr wichtig.

Aus diesem Grund ist Digimatica Sagl bestrebt, die Privatsphäre und Persönlichkeitssphäre ihrer Kunden zu respektieren und alle geltenden Gesetze zur Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. Mit dieser Erklärung informiert sie den Kunden über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten und bittet um seine Zustimmung zur Verwendung dieser Daten für bestimmte Zwecke.

Durch das Lesen dieser Informationen wird der Kunde über die Zwecke und Methoden der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten informiert, die während der Navigation auf der Website www.creasilk.com und bei der Aufgabe einer Bestellung übermittelt werden, unabhängig von der Methode (z. B. elektronisch, telefonisch), über die diese Kommunikation erfolgt.

Der Kunde kann die Online-Shops besuchen und die Website www.creasilk.com nutzen, ohne personenbezogene Daten angeben zu müssen. Beim Besuch der Website ist es zu keinem Zeitpunkt möglich, den Kunden zu identifizieren. Er bleibt anonym, es sei denn, er gibt seine Daten an und/oder greift auf sein Konto zu, indem er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt.

Der Kunde kann diese Informationen über die üblichen Browserfunktionen ausdrucken und/oder speichern („Datei“ => „Speichern unter“).

Definitionen

Service

Der Dienst ist die einzelne Website, auf die verwiesen wird: beispielsweise https://www.creasilk.com, betrieben von Digimatica Sagl und autorisierten Dritten.

personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (bzw. anhand dieser Daten und weiterer Informationen, die sich bereits in unserem Besitz befinden oder mit Wahrscheinlichkeit in unseren Besitz gelangen werden) identifiziert werden kann.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten sind automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (beispielsweise die Dauer eines Seitenbesuchs).

Cookie-Hinweis

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.

Verantwortlicher

Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die (allein oder gemeinsam mit anderen) über die Zwecke und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind wir Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.

Tracking-Einstellungen

Über die Cookie-Leiste können Sie Ihre Einwilligungseinstellungen für alle Tracking-Technologien anpassen, die uns bei der Implementierung der unten beschriebenen Funktionen und Aktivitäten unterstützen. Weitere Informationen dazu, warum diese Tracker für uns nützlich sind und wie sie funktionieren, finden Sie in der Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit überprüfen und ändern.

Wesentliche Interaktionen und Funktionen

Diese Tracker ermöglichen einfache Interaktionen und Funktionen, die Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen unseres Dienstes ermöglichen und Ihnen die Kommunikation mit uns erleichtern.

Verbessertes Erlebnis

Diese Tracker helfen uns dabei, ein personalisiertes Benutzererlebnis bereitzustellen, indem sie die Qualität der Einstellungsverwaltung verbessern und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglichen.

Verfolgung und Messung

Mithilfe dieser Tracker können wir den Datenverkehr messen und Ihr Verhalten analysieren, um unseren Service zu verbessern.

Werbung und Targeting

Mithilfe dieser Tracker können wir Ihnen auf Grundlage Ihres Verhaltens personalisierte kommerzielle Inhalte bereitstellen und Werbeanzeigen verwalten, bereitstellen und verfolgen.

Datenverantwortliche (oder Dienstanbieter)

Datenverarbeiter (oder Dienstleister) ist jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister nutzen, um die Datenverarbeitung effektiver zu gestalten.

Interessent (oder Nutzer)

Die betroffene Person ist eine lebende Einzelperson, die unseren Service nutzt und Gegenstand personenbezogener Daten ist.

Erfassung und Verwendung von Informationen

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zwecke, um Ihnen unseren Service bereitzustellen und zu verbessern.

Arten der erfassten Daten

personenbezogene Daten

Im Rahmen der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie gegebenenfalls um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir nutzen können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Kanton, Bezirk, Postleitzahl, Stadt
  • Cookies und Nutzungsdaten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien sowie andere für Sie interessante Informationen zukommen zu lassen. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ganz oder teilweise ablehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in unseren E-Mails folgen oder uns kontaktieren.

Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen darüber erfassen, wie auf den Dienst zugegriffen und wie er genutzt wird („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die Verweildauer auf diesen Seiten, eindeutige Gerätekennungen und weitere Diagnosedaten umfassen.

Ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen

Mit der Lektüre dieser Informationen erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der Verarbeitung und Übermittlung seiner personenbezogenen Daten zu den im entsprechenden Abschnitt beschriebenen Zwecken und in der beschriebenen Weise einverstanden. Diese Einwilligung wird in den Systemen von Digimatica Sagl gespeichert und kann vom Kunden jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen werden.

Cookies-Datenverfolgung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität innerhalb unseres Dienstes zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer geringen Datenmenge, die eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Zu den ebenfalls verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise Teile unseres Dienstes nicht nutzen.

Beispiele für von uns verwendete Cookies:

Sitzungscookies. Wir verwenden Session-Cookies, um unseren Dienst zu betreiben.

PräferenzenWir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.

Sicherheits-CookiesWir verwenden Sicherheits-Cookies zu Sicherheitszwecken.

Verwendung der Daten

Digimatica Sagl nutzt die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes
  • Um Benutzer über Änderungen an unserem Serviceangebot zu informieren
  • Um Benutzern die Nutzung interaktiver Funktionen unseres Dienstes nach eigenem Ermessen zu ermöglichen
  • Um den Kunden einen Service zu bieten
  • Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Service verbessern können
  • Um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen
  • Zur Erkennung, Vorbeugung und Behebung technischer Probleme
  • Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen zu anderen von uns angebotenen Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder nach denen Sie sich erkundigt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.

Digimatica Sagl kann Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen verarbeiten:

  • Wir müssen einen Vertrag mit Ihnen erfüllen
  • Sie haben uns die Erlaubnis dazu gegeben.
  • Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Rechten
  • Dies ist notwendig, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Datenaufbewahrung

Digimatica Sagl speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze speichern müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. Digimatica Sagl speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

Datenübertragung

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Wenn Sie sich außerhalb der Schweiz befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Schweiz übertragen und dort verarbeiten. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung solcher Informationen stellen Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar. Digimatica Sagl wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es erfolgt keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Organisationen oder Länder, bei denen keine angemessenen Kontrollmechanismen zum Schutz Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen vorhanden sind.

Weitergabe von Daten

Offenlegung für Strafverfolgungsbehörden.

Unter bestimmten Umständen ist Digimatica Sagl möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

Gesetzliche Anforderungen

Digimatica Sagl kann Ihre personenbezogenen Daten nach Treu und Glauben offenlegen, da dies erforderlich ist, um:

  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
  • Schutz und Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Digimatica Sagl
  • Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Service verhindern oder untersuchen
  • Schützen Sie die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
  • Schutz vor gesetzlicher Haftung

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bedenken Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung hundertprozentig sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Ihre Datenschutzrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wenn Ihr Wohnsitz sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindet, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Digimatica Sagl ist bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder deren Nutzung einschränken können.

Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.

Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:

Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Sofern möglich, können Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt in Ihren Kontoeinstellungen abrufen, aktualisieren oder löschen lassen. Sollten Sie diese Schritte nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
  • WiderspruchsrechtSie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Recht auf EinschränkungSie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Informationen in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein verwendeten Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerruf der EinwilligungSie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn Digimatica Sagl sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen hat.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Dienst zu erleichtern („Dienstanbieter“), den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Dienste auszuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.

Diese Drittparteien haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.

Statistiken

Wir können Drittanbieter-Dienstleister einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der den Website-Verkehr erfasst und meldet. Google nutzt die erhobenen Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden an andere Google-Dienste weitergegeben. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf dem Dienst für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Besuchsaktivitäten an Google Analytics weitergibt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en

Facebook und Berechtigungen

Abhängig von der vom Nutzer gewählten Cookie-Auswahl kann unser Dienst einige grundlegende Informationen über das Facebook-Konto des Nutzers an Facebook übermitteln, um dort Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, zu sammeln. Dieser Dienst ermöglicht es dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Nutzers im sozialen Netzwerk Facebook von Facebook Inc. zu verbinden.

Weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu Facebook-Berechtigungen und in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.
Die erforderlichen Berechtigungen sind wie folgt:

Grundlegende Informationen
Die grundlegenden Informationen des bei Facebook registrierten Benutzers, die normalerweise die folgenden Daten umfassen: ID, Name, Bild, Geschlecht und Lokalisierungssprache und, wenn der Benutzer zusätzliche Daten öffentlich zugänglich gemacht hat, auch die Facebook-„Freunde“ und zusätzliche Daten.

E-Mail
Gibt die primäre E-Mail-Adresse des Benutzers an

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzbestimmungen aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen dafür keine Verantwortung.

Datenschutz für Kinder

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“). Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir informieren Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis in unserem Service und aktualisieren das „Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakte und Verantwortliche

Der Datenverantwortliche ist Digimatica Sagl mit Sitz in Via G. Corti 5, 6828 Balerna, Tessin, Schweiz in der Person seines Administrators. 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • Per E-Mail: info@digimatica.ch
  • Telefonisch: +41 091 210 2227
  • Besuchen Sie diese Seite unserer Website: https://creasilk.com/contatti/
  • Per Post: Via G. Corti 5, 6828 Balerna – Schweiz
  • Name des gesetzlichen Vertreters: Renato Lazzati